News

Das Nachfolgemodell der EOS 5D Mark III bietet deutlich fortgeschrittenere Technologie. So löst der Sensor höher auf und ermöglicht nun 4K-Videoaufnahmen, auch in Cinema-4K (17:9). Trotz gestiegener ...
Die Nikon Z 6II ist eine in wenigen, aber wichtigen Punkten verbesserte Version der Z 6. Sie hat ein SD-UHS-II-Kartenfach als Ergänzung zum exotischen XQD/CFexpress und einen leistungsfähigeren ...
Alle Angaben in diesem Datenblatt wurden sorgfältig durch die digitalkamera.de-Redaktion recherchiert – trotzdem können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben geben. Sollten Sie sicher sein, ...
fotoMagazin 06/2025 ist im Mai 2025 bei Jahr Top Special erschienen. 37 MByte große PDF-Datei zum Herunterladen. 84 Seiten ...
2025-04-22 Nur drei Wochen nach dem Firmwareupdate 1.3 veröffentlichte Panasonic vergangene Woche das Update 1.4 für die kompakte Kleinbild-Systemkamera Lumix DC-S9. Das erneute Update behebt Fehler, ...
2025-04-22 Nikon stellt für seine spiegellosen Systemkameras Z 9 und Z50II neue Firmwareupdates zum kostenlosen Download bereit. Die Version 5.20 für die Kleinbild-Profi-Systemkamera Nikon Z 9 stellt ...
Ein "subtiler" Widerstand ab 0,7 Meter Aufnahmeabstand soll daran erinnern, das Livebild der Leica-M-Kamera statt des Messsuchers für die Fokussierung zu verwenden. Die Leica M und Nikon Z Variante ...
Das 50 mm F1,2 Nokton asphärisch II VM rundet das Quartett als klassisches Standardobjektiv mit moderner Präzision ab. Die optische Konstruktion mit zwei doppelseitig asphärischen Linsenelementen ...
Um die Effizienz der App zu verbessern, enthält Luminar Neo jetzt eine Funktion zur Bereinigung des Katalog-Caches. Mit dieser Funktion reagiert Skylum auf Nutzeranfragen, die sich auf die Optimierung ...
"Learning Light" führt durch acht Lektionen, die mit den Grundlagen des Werkzeugs und der Lichtsetzung vertraut machen. Unterstützt wird das durch den "Lux Bot", einen Google KI Guide, der die ...
Während das HS Freeze 6X mit 600 Wattsekunden (Ws) das leistungsstärkste des Trios ist, liegt das HS Freeze 4X mit 400 Ws in der Mitte. Das Schlusslicht bildet der 250 Ws starke HS Freeze 2X Blitz.