News

Die Spurs setzen sich in Bilbao mit Effizienz und einer starken Defensive durch. Für den Londoner Klub ist es der erste Titel ...
Im Oval Office kam es am Mittwoch zu einem Selenski-Moment: Trump empfing den südafrikanischen Staatschef Cyril Ramaphosa, dessen Regierung er einen «Genozid» an weissen Bauern vorwirft. Mit einem Vid ...
Der Kanton will der Stadt die Kompetenz entziehen, Tempo 30 auf Hauptstrassen anzuordnen. Die Stadt spricht von ...
Die grossen Baumärkte und Warenhäuser liefern wichtige Hinweise, wie es um die amerikanische Wirtschaft bestellt ist. Einigen ...
Der Bundesrat spricht Gelder für Hilfsorganisationen in Gaza und richtet deutliche Worte an die israelische Regierung.
Die Feinde der Demokratie freuen sich, wenn es keine saubere Trennung zwischen «rechts» und «rechtsextrem» gibt – weil die ...
Der FC Barcelona, die Boca Juniors oder al-Ahly aus Kairo? Nein, am meisten nationale Cup-Titel hat der FC Vaduz errungen. Am ...
«Die deutsche Koalition muss noch nachlegen, sonst droht ein Strohfeuer», findet die «Wirtschaftsweise» Veronika Grimm ...
Vier britische Bergsteiger benötigen im Himalaja keine Zeit für die Akklimatisierung – dank einem Gas, das dem Risiko vor der ...
Die Kriegsführung im Gazastreifen sorgt in Brüssel für immer mehr Kritik. Israel reagiert gereizt.
Wirtschaftsweise erwarten für 2025 eine Stagnation, Razzien gegen mutmasslich rechtsextreme Terrorzelle – und unsere ...
Der Sachverständigenrat für Wirtschaft erwartet, dass die Konjunktur in Deutschland erst im nächsten Jahr wieder anzieht.