Inzwischen gelten wieder die allgemeinen Öffnungszeiten des IJD. Bitte informieren Sie sich hier über die genauen Bestimmungen. Etwaige Lieferungen bitten wir über ...
Städtegeschichte.de ist ein themenorientiertes Internetportal, das sich als Informations- und Vernetzungsplattform der vergleichenden Städteforschung versteht. Es handelt sich um ein Serviceangebot ...
Am 18. Juli endet offiziell die Vorlesungszeit. Auch wenn es jetzt ruhiger wird auf dem Campus, heisst das nicht, dass Kunst und Kultur schlafen: In den Museen und Gärten gibt es den ganzen Sommer ...
Willkommen im Zentrum für Hochschullehre! Das Zentrum für Hochschullehre (ZHL) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es unterstützt die Lehrenden der Universität ...
We can help you find suitable funding opportunities, offer advice on funding formats and assist you in the preparation and optimisation of your grant applications. We are available by phone or email ...
Jaime Anaya-Rojas 21637 221 [email protected] Animal Evolutionary Ecology ...
Die angegebenen Sprechstunden sind ein offenes Angebot, eine Terminvereinbarung ist dafür nicht notwendig. Bitte bereits digital vorausgefüllt einreichen; zusätzlich wird eine aktuelle ...
Are you in that tricky, uncertain phase right between PhD and Professorship? Postdocs are confronted with challenges that (let’s face it) only other Postdocs can understand. If you are looking for ...
(zusammen mit Gerald Schwedler, Jörg Sonntag) Imitationen. Systematische Zugänge zu einem kulturellen Prinzip des Mittelalters (Münstersche Mittelalter-Schriften 83). Paderborn, Fink 2021, VIII. 365 S ...
Die ICCS ist die international vergleichende Studie zur politischen Bildung und Demokratiebildung im Schulbereich. ICCS fokussiert auf Schüler:innen in Jahrgangsstufe 8 und damit auf eine Altersgruppe ...
A team led by Prof Simon Lux has analysed the future energy demand associated with the EU's goal of strengthening local battery supply chains in Europe. According to their projections, Europe will ...
Frederik Schulze ist momentan Teilprojektleiter in der DFG-Forschungsgruppe "Xenokratie vor Ort. Administration und kulturelle Verflechtung in der Vormoderne" an der Universität zu Köln.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results