News

Die handliche RGB Leuchte lässt sich mobil einsetzen und bietet volle Farbkontrolle und anpassbare Spezialeffekte.
Ein "subtiler" Widerstand ab 0,7 Meter Aufnahmeabstand soll daran erinnern, das Livebild der Leica-M-Kamera statt des Messsuchers für die Fokussierung zu verwenden. Die Leica M und Nikon Z Variante ...
Preiswerte Systemkameras – Panasonic Lumix G97 im Vergleichstest Nikon Z5II im Test Praxis – Mit langen Verschlusszeiten kreative Aufnahmen schaffen Objektiv-Schule – Objektive für die ...
Um die Effizienz der App zu verbessern, enthält Luminar Neo jetzt eine Funktion zur Bereinigung des Katalog-Caches. Mit dieser Funktion reagiert Skylum auf Nutzeranfragen, die sich auf die Optimierung ...
Serienaufnahmen können gruppiert angezeigt werden, um das beste Bild einer Serie leichter ausmachen zu können. Über eine Smart-Zoom-Funktion lassen sich entscheidende Details schnell vergleichen. Die ...
Unter dem Motto „Our world is beautiful“ werden erneut beeindruckende Motive aus aller Welt gesucht – von eindrucksvollen Porträts über faszinierende Naturaufnahmen bis hin zu dynamischer ...
Dafür sollen 15 Linsen in 11 Gruppen sorgen. Dabei unterstützen 8 Linsen aus Spezialglas sowie 2 Linsen mit asphärischen Schliff. Die Lichtregulation übernimmt eine Irisblende mit 9 Lamellen. Beim ...
Die optische Konstruktion des Canon RF 75-300mm F4-5.6 setzt sich aus 13 Linsen zusammen, die in 9 Gruppen angeordnet sind. Spezielle Gläser oder Schliffe sind genauso wenig dabei wie ein optischer ...
Die Einsatzgebiete der einzelnen Plugins der Nik Collection 8 sind identisch mit der Vorgängerversion. Analog Efex sorgt für eine Reise in die analoge Vergangenheit der Fotografie, Silver Efex kümmert ...
Testbilder zu unserem Labortest von 2025-05-08 zur Fujifilm GFX100RF. Enthält Fotos in allen ISO-Stufen (insgesamt 13 JPEG- und 13 Raw-Dateien im RAF Format) in einer 2.547 MByte großen ZIP-Datei.
Gastbeitrag Dieser Test ist ein Gastbeitrag von Akki Moto, Autor des Buchs „DxO PhotoLab – Das Kompendium“. In den vergangenen Jahren hat DxO Labs seine Produkte – im Gegensatz zu den Jahren davor – ...
2025-04-28 Die Sony ZV-1 II ist aufgrund ihres 18-50mm-Zooms (im Kleinbildäquivalent) nicht direkt das Nachfolgemodell der ZV-1 oder ZV-1F, sondern ein Schwestermodell. Dabei muss man gegenüber der ZV ...